Themenarchiv

Legionellenprüfung 9.2023
„Eigentümer geraten vermehrt ins Visier des Gesundheitsamtes“
Einkommensteuer 9.2023
Befreiung von kleinen Photovoltaik-Anlagen
Wärmerückgewinnung 8.2023
Abwärme nutzbar machen
Mieten oder kaufen? 8.2023
Kaufen oft nicht mehr vorteilhafter als Mieten
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) 7.2023
Einstweilige Verfügung kann Schadenersatzpflicht auslösen
Aus Teil- mach Wohneigentum 7.2023
Anspruch auf Zustimmung nur in Ausnahmefällen
Handwerkervertrag 6.2023
Kein Vergütungsanspruch ohne ordnungsgemäße Belehrung über das Widerrufsrecht
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer 6.2023
Online-Eigentümerversammlung und Balkonkraftwerke
Etagenheizung defekt 5.2023
Reparatur oder Modernisierung: Was hat Vorrang?
Fassade sanieren 5.2023
Wer saniert, muss meist auch dämmen
Das geänderte Gebäudeenergiegesetz 4.2023
Heiz-Hammer – was steckt dahinter?
Vorsorgevollmacht 4.2023
Für den Ernstfall gewappnet
Analyse Indexmieten 3.2023
Nur 2,2 Prozent haben eine Indexmiete abgeschlossen
Preisentwicklung 3.2023
Baumaterialien im Jahr 2022 erneut stark verteuert
Anschlussfinanzierung 2.2023
Darlehen bis zur Abzahlung durchplanen
Abschreibung für Immobilien 2.2023
Wer profitiert von der Absetzung für Abnutzung (AfA)?
Betriebs- und Heizkosten 1.2023
Einmaliger Anspruch auf Beihilfe
Die Strompreisbremse 1.2023
Was besagt sie und wie funktioniert sie?
Mülltrennung 1.2023
Kontrolle und Nachsortieren zahlen die Mieter
Abschreibung 1.2023
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
Höhere Erbschaft- und Schenkungssteuer 12.2022
Erhöhung der erbschaftsteuerlichen Bewertungsgrundlage ab 2023
Grundsteuer 11.2022
Fristverlängerung und mögliche Rechtsmittel
Gaspreisbremse 11.2022
Einmalige Entlastung für Erdgas- und Wärmekunden
Steigende Energiepreise 10.2022
Vermieter bleiben zur Wärme- und Warmwasserversorgung verpflichtet
Fotovoltaik-Anlagen 10.2022
Steuervorteile ab 2023
Wohnungsgemeinnützigkeit 10.2022
Der bessere Vermieter?