• Maximale Sicherheit bei
    der Vermietung

    Mit der digitalen MieterMappe von Haus & Grund

    Vermieter erhalten eine übersichtliche und kompakte
    Zusammenstellung aller relevanten Informationen zu
    potenziellen Mietern – alles in einem Dokument.

Maximale Sicherheit bei der Vermietung – mit der digitalen MieterMappe

Mieterauswahl optimieren mit der digitalen MieterMappe von Haus & Grund!

Mit der MieterMappe von Haus & Grund erhalten Vermieter eine übersichtliche und kompakte Zusammenstellung aller relevanten Informationen zu potenziellen Mietern – alles in einem einzigen Dokument. Diese digitale Lösung schafft Transparenz und Zeitersparnis und erleichtert die Auswahl des passenden Mieters. 

Die MieterMappe enthält alle wichtigen Unterlagen, darunter die digitale Mieterselbstauskunft, Einkommensnachweise, Mietzahlungsbestätigungen und eine Bonitätsauskunft. So können Mietinteressenten ihre finanzielle Zuverlässigkeit einfach belegen, während Vermieter eine fundierte Entscheidungsgrundlage erhalten. 

» Muster

Mieter gut ausgewählt – Laden Sie Interessenten ein, ihre persönliche MieterMappe zu erstellen!


Mit der digitalen MieterMappe bekommen Vermieter alle relevanten Informationen auf einen Blick:
Zusammenfassung, Identitätsnachweis, Mieterselbstauskunft, Einkommensnachweise, Mietzahlungsbestätigung und den BonitätsPass+
.

Das Ganze schon ab 23,90 EUR.

Sie entscheiden, ob Sie die Kosten für den Mietinteressenten übernehmen oder ihn um Kostenübernahme bitten.


Optimale Bewerbung für Mieter – Treffsichere Auswahl für Vermieter 

Eine strukturierte und vollständige Bewerbungsmappe ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Wohnungsvergabe. Die digitale MieterMappe von Haus & Grund ermöglicht Mietinteressenten, ihre Unterlagen professionell, sicher und überzeugend zu präsentieren. Gleichzeitig bietet sie Vermietern den Vorteil, bereits vor einer Besichtigung alle relevanten Informationen zur Bonität und Zuverlässigkeit der Bewerber zu erhalten. 


Professioneller Auftritt überzeugt: So steigern Mietinteressenten ihre Chancen! 

Ein professioneller und gut vorbereiteter Auftritt kann für Mietinteressenten den entscheidenden Vorteil bringen. Vermieter und Makler bevorzugen Bewerber, die ihre vollständigen Unterlagen bereits zum Besichtigungstermin oder im Vorfeld digital zur Verfügung stellen. Dies signalisiert Ernsthaftigkeit und Verlässlichkeit – zwei wesentliche Faktoren für ein langfristiges und konfliktfreies Mietverhältnis. 

Eine frühzeitige und vollständige Bewerbung hinterlässt nicht nur einen positiven Eindruck, sondern kann in einem stark umkämpften Wohnungsmarkt auch die Chancen auf die gewünschte Wohnung deutlich erhöhen. 

Um diesen Prozess noch effizienter zu gestalten, wurde die digitale MieterMappe von unserem Kooperationspartner itsmydata entwickelt. Sie ermöglicht es, alle erforderlichen Dokumente – von der Mieterselbstauskunft bis zur Bonitätsprüfung – sicher zu bündeln. So sparen Vermieter wertvolle Zeit und Mieter verbessern ihre Chancen auf die Wunschwohnung.

Checkliste: Diese Dokumente gehören in eine vollständige Bewerbungsmappe 

Um Vermietern einen schnellen und umfassenden Überblick über die finanzielle Stabilität und persönliche Zuverlässigkeit eines Mietinteressenten zu geben, sollte die Bewerbungsmappe folgende Unterlagen enthalten:

✔ Mieterselbstauskunft

Persönliche Angaben sowie Informationen zur beruflichen Situation und bisherigen Wohnverhältnissen. 

✔ Einkommensnachweis

Die letzten drei Gehaltsabrechnungen oder eine Bestätigung des Arbeitgebers. 

✔ Bonitätsauskunft 

Geprüpfte Bonitätsinformationen des Mietinteressenten.

✔ Mietzahlungsbestätigung 

Nachweis über regelmäßige Mietzahlungen vom aktuellen oder vorherigen Vermieter. 

✔ Mietschuldenfreiheitsbescheinigung (falls vorhanden)

Belegt, dass keine offenen Mietrückstände bestehen. 

✔ Personalausweiskopie 

Zur Identitätsbestätigung.

Mit diesen Dokumenten erhalten Vermieter die nötige Sicherheit und können
Zahlungsausfälle oder problematische Mietverhältnisse vermeiden.


So finden Vermieter den besten Mieter – Worauf es bei der Auswahl ankommt 

Eine strukturierte Herangehensweise ist entscheidend, um unter mehreren Mietinteressenten die beste Wahl zu treffen. Vollständige und ordentliche Bewerbungsunterlagen sind ein erster wichtiger Indikator für Ernsthaftigkeit und Zuverlässigkeit. Bewerber, die Einkommensnachweise, eine aktuelle Bonitätsauskunft und gegebenenfalls freiwillige Nachweise wie eine Haftpflichtversicherung einreichen, signalisieren finanzielle Stabilität und Verantwortungsbewusstsein. 

Neben den Unterlagen spielt auch der persönliche Eindruck eine wesentliche Rolle. Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, eine freundliche und professionelle Kommunikation sowie ein überzeugendes Auftreten bei der Besichtigung können den entscheidenden Unterschied machen – insbesondere, wenn mehrere Bewerber ähnliche finanzielle Voraussetzungen mitbringen. 

Ein lückenloser Bonitätsbericht gibt Vermietern zusätzliche Sicherheit, dass Mietzahlungen zuverlässig erfolgen. Zudem können langfristige Mietabsichten oder freiwillige zusätzliche Nachweise